Perry Rhodan, die größte Science-Fiction Serie der Welt.
Die Serie, die dafür sorgt, dass man sich auf einmal mit Astronomischen Einheiten, der Corioliskraft und Parsec beschäftigt.
Die Silberbände bestehen bis jetzt aus 137 Bänden, 3 weitere sind in Vorbereitung.
Man kann schon neidisch werden, wenn es dann so aussieht:

Processed with VSCO with hb1 preset

Und das sind nicht mal alle Bände.
Und NEIN, ein Buch ist nicht zu viel. Es ist einfach zu wenig Platz.
Mir müssen leider die eBooks genügen.

„PERRY RHODAN – Die Dritte Macht“ weiterlesen

Processed with VSCO with hb2 preset

“Beware; for I am fearless, and therefore powerful.”
Mary Shelley, Frankenstein

Hallihallo. 🙂

Ich habe (endlich) wieder einen Klassiker gelesen. Auf Englisch.
Ich gestehe, das war wirklich anstrengend. Mein Englisch ist eigentlich ganz gut, dachte ich jedenfalls bis ich auf die glorreiche Idee kam, ein klassisches Werk zu lesen.

„Frankenstein“ weiterlesen

„Über die Dächer lief der Wächter, mit flatternden Umhängen , die blanken Säbel in der Hand.“ – David Dalglish

Hallöchen,

ich habe auch den dritten Teil der Wächter-Serie durchgelesen.
Glücklicherweise musste ich nicht bis März warten, um das Buch endlich zu lesen. Danke dafür. 😉

Allerdings habe ich nach langem mal wieder meinen eBook-Reader verwendet. Muss jedoch gestehen, dass ich ein richtiges Buch immer bevorzugen werde. 🙂

„Der Tänzer der Scherben“ weiterlesen

Guten Abend 🙂

Am Freitag hatte ich eine interessante Konversation: Mir wurde unterstellt, ich sei süchtig nach Büchern. Um das Gegenteil zu beweisen, sollte ich einen Monat nichts lesen.

Ich habe es nicht geschafft. Ich würde es jedoch nicht als „Sucht“ bezeichnen. Mehr als Hobby.

Aber warum lese ich eigentlich Bücher in Zeiten von Internet, Facebook und Instagram?

„Why I Read Books“ weiterlesen

Moin 🙂

Ich durfte gestern etwas sehr amüsantes erleben: mich haben mehrere Buchhändler in der Buchhandlung meines Vertrauens mit „Hallo“ oder „Hey“ begrüßt, als ich gestern den Laden betrat. Ich befürchte, ich bin zu oft dort. 

Ich liebe dieses Geschäft in meiner Heimatstadt einfach so sehr, aber es gibt auch noch einen schönen kleinen Buchladen in dieser Stadt. Der Buchladen wird von einer älteren Dame geführt und sie ist eine wahnsinnig sympathische Frau. Ich habe mir dort vor langer Zeit „Die Bücherdiebin“ von Markus Zusak gekauft und sie hat mir sofort ihre Meinung dazu gesagt. Ich bin der Meinung, die Dame hat jedes Buch, welches sie in ihrem kleinen gemütlichen Laden verkauft, gelesen.

Ich habe mir in den letzten Wochen viele Bücher gekauft. Unter anderem alle vier Teile der Buchreihe Eragon von Christopher Paolini (von dem gleichnamigen Film war ich so enttäuscht), Der Marsianer geschrieben von Andy Weir, Die Insel der besonderen Kinder von Ransom Riggs (Review folgt, wenn ich die Trilogie komplett gelesen habe) und  Kind 44 von Tom Rob Smith.

Derzeit lese ich Salt to the Sea von Ruta Sepetys(dt. Titel: Salz für die See). Diese Buch gehört zur Kategorie Historical Fiction. Ich weiß leider nicht, wie diese Kategorie im Deutschen heißt 😀

Das Buch ist bis jetzt einfach so unglaublich gut. Ich bin allgemein ja Fan von Büchern, die im Zeitraum des zweiten Weltkriegs spielen, obwohl diese Zeit eine sehr düstere war. Ich erkenne mich in einem Charakter wieder, weshalb ich das Buch vermutlich noch mehr mag. Eine vollständige Rezension gibt es nächste Woche Samstag auf meinem Blog! 🙂

Ihr solltet euch auch unbedingt einmal die Seite von einer Freundin von mir anschauen. Sie ist Fotografin und schafft es immer wieder, dass ihre Bilder die Emotionen einfangen. ich hatte bei ihr ein Einzelcoaching zum Thema Fotografie und es war super interessant und hat mir wahnsinnig geholfen. 

http://www.stefanie-stock.de/

Ihre Facebook Seite findet ihr unter https://m.facebook.com/portraitfotografiestefaniestock/

– Julia ❤